Zum Hauptinhalt springen

Die Kenntnis der Zusammenhänge…
ist die Antwort auf viele Fragen.

Auswirkungen auf das Pferd

Hufdeformationen bzw. Hufprobleme wirken sich auch auf das Pferd aus.
Das Pferd geht in der Folge von unphysiologischen Hufzuständen, insbesondere auf unebenem Boden, ohne zusätzlichen Hufschutz verhalten, fühlig oder gar klamm. Dieser Zustand ist manchmal soweit fortgeschritten, dass solche Pferde auch für kurze Zeit (z.B. während der Hufbearbeitung bzw. nach Abnahme eines permanenten Hufschutzes) ohne Hufschutz nicht mehr stehen können.
Wenn man nun bedenkt, dass der Huf nicht nur aus Horn sondern auch aus sensiblen Lederhäuten besteht, welche von Nerven durchzogen sind, darf hier durchaus die Frage "fühlt sich mein Pferd wohl auf bzw. in seinen Hufen?" gestellt werden.

Folgende Merkmale können zudem auf eine unphysiologische Hufsituation hinweisen:

  • Das Pferd kann sich ohne Hufschutz (z.B. Hufbeschlag oder Hufschuhe) schlecht bewegen.
  • Es ist kein sauberes Abfussen mehr möglich (Vorderhuf kommt nicht vom Boden weg, dadurch oftmals Ballentritt).
  • Verminderte Trittsicherheit, verzögertes Auffussen, veränderter Vorführbogen, Ausrutschen in engen Wendungen, Schwierigkeiten mit dem Galopp etc.
  • Im fortgeschrittenen Stadium: die Hufe werden unter dem Gewicht nach vorne oder nach hinten und/oder nach aussen bzw. innen gestellt.

Folgende Merkmale können sich je nach Hufsituation beim Reiten ggf. bemerkbar machen:

  • Das Anheben des Rückens und das Aufwölben des Nackens sind erschwert.
  • Der Kopf wird relativ hoch getragen und das Pferd weisst eine mehr oder weniger ausgeprägte Unterhalsmuskulatur auf.
  • Das Pferd kann keinen Schub aus der Hinterhand entwickeln.
  • Das Pferd läuft nicht flüssig vorwärts oder der Reiter hat gar das Gefühl „dass die Handbremse angezogen ist“.
  • Das Pferd ist steif bzw. verspannt und/oder zeigt wenig Lauffreude.
  • Das Pferd "rennt" unter dem Reiter davon.


Download:

pdf Folgen ungleiche Vorderhufe.pdf


pdf Folgen trachtenlastige Hufe.pdf


pdf Folgen asymmetrische Hufe.pdf


Haben Sie Fragen dazu? Oder haben Sie Feststellungen gemacht, welche ggf. im Zusammenhang mit der Hufsituation stehen könnten und möchten Sie mehr darüber wissen?
Dann freue ich mich auf Ihre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..